Von Neugier zu Innovation

Martina Otruba

KI als Spielzeug im Büro

Stellt euch vor, künstliche Intelligenz wäre nicht nur ein weiteres Buzzword in euren Meetings, sondern das coolste Spielzeug, das ihr je in die Hände bekommen habt. Klingt verrückt? Vielleicht. Aber genau so haben wir die neue Technologie anfangs betrachtet. Schließlich wussten wir, dass sie unseren Alltag verändern würde, ob wir nun
wollten oder nicht.

Die Reise von Neugier zu Innovation ist wie eine Achterbahnfahrt – aufregend, manchmal herausfordernd, aber so faszinierend, dass man immer wieder einsteigen möchte!
Martina Otruba, AI & Key Account Management

Wenn Arbeit zum Spiel wird

Erinnert ihr euch noch an das Gefühl, als ihr zum ersten Mal ein neues Videospiel gestartet habt? Diese Mischung aus Aufregung und Neugier? Genau dieses Gefühl können wir nutzen, um KI in unsere Unternehmen zu bringen!
Der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi hat das „Flow“ genannt – dieser Zustand, in dem ihr so vertieft seid, dass ihr Zeit und Raum vergesst. Stellt euch vor, alle eure Mitarbeiter und Kollegen würden so an Projekten arbeiten!
Aber Moment mal, ist das nicht alles ein bisschen zu verspielt für die ernste Geschäftswelt? Keineswegs! Denn genau hier liegt der Schlüssel zur erfolgreichen Integration von neuen Technologien.

Warum Spielen nicht kindisch ist

_01 Angstabbau:
Wer spielt, vergisst die Angst vor dem Unbekannten. KI wird plötzlich von der bedrohlichen Black Box zum spannenden Entdeckungsfeld.

_02 Motivationsboost:
Autonomie, Kompetenz und Teamgeist – die heilige Dreifaltigkeit der Motivation nach Deci und Ryan – werden durch spielerisches Lernen gefördert. Mitarbeiter werden zu Entdeckern, die sich selbst Herausforderungen stellen und gemeinsam Lösungen finden.

_03 Innovationsturbo:
Aus Spiel wird Ernst, aus Neugier wird Innovation! Wenn Mitarbeiter frei experimentieren können, entstehen oft die kreativsten Ideen.

Der geschützte Spielplatz:
Raum für Experimente

Stellt euch vor, ihr hättet einen Sandkasten mitten im Büro. Hier darf gebaut, experimentiert und auch mal daneben gegriffen werden – ohne Konsequenzen. Genau das ist unser Ansatz bei der KI-Integration:

_Freiraum zum Experimentieren:
Kein Druck, keine überhöhten Erwartungen. Nur pure Neugier und die Freiheit, Neues auszuprobieren.

_Fehlerfreundliche Umgebung:
Ups, die KI hat gerade Unsinn produziert? Kein Problem! Daraus lernen wir am meisten.

_Teamübergreifendes Entdecken:
Wenn der Buchhalter mit dem Grafiker an Prompts tüftelt, entstehen die spannendsten Ideen und ein nachhaltiger Lernerfolg.

Vom Spielplatz in die Praxis

Aber keine Sorge, wir bleiben nicht ewig auf dem Spielplatz. Nach der anfänglichen Experimentierphase geht’s an die echten Herausforderungen:

Anwendung auf reale Aufgaben: Die im Spiel erworbenen KI-Fähigkeiten werden auf konkrete Projekte übertragen.

Qualitätssicherung als Schlüsselkompetenz: Wir haben gelernt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ja, KI macht auch Fehler! Deshalb ist die Überprüfung der KI-Ergebnisse der entscheidende letzte Schritt.

Kontinuierliches Lernen: Die KI-Welt entwickelt sich ständig weiter – und wir mit ihr. Lebenslanges Lernen war nie spannender!

Spielend in die Zukunft

Indem wir KI als faszinierendes Spielzeug betrachten, verwandeln wir potenzielle Widerstände in Begeisterung und Innovationskraft. Wir schaffen eine Umgebung, in der Mitarbeiter gerne experimentieren, lernen und wachsen – und dabei ganz nebenbei KI-Experten werden. Auch wenn nicht immer alles glatt läuft, wie das bei jedem Experiment der Fall sein kann, sind wir uns sicher: Die Reise von Neugier zu Innovation ist wie eine Achterbahnfahrt – aufregend, manchmal herausfordernd, aber so faszinierend, dass man immer wieder einsteigen möchte!

Von uns zu euch: Das KI Lab
für euer Unternehmen

Nach unserem Erfolg dachten wir: Warum den Spaß nicht teilen? Mit der Hilfe von Uni-Profis haben wir unser KI Lab weiter verbessert und bieten es nun auch für Kunden an.

Was erwartet euch im KI Lab?

_Interaktive Sessions:
Lernt mithilfe unterhaltsamer Aufgaben Prompt-Engineering schneller als eure Kinder TikTok-Tänze.

_Hands-on Erfahrung:
Von einfachen Prompts bis zu komplexen KI-Prozessen – wir nehmen euch an die Hand und begleiten euch Schritt für Schritt bei der Erstellung

_Nachhaltige Integration:
Auch zwischen unseren Sessions und im Nachgang unseres Workshops stehen wir euch weiter mit Rat und Tat zur Seite

Seid ihr bereit, KI zum faszinierendsten
Spielzeug in eurem Unternehmen zu machen?
Dann kontaktiert uns noch heute.

Kontakt Conquest

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.